Wie kann man die Corona-Gefährdung in Kirchen vermindern?
Vergleicht man die Coronafälle in den einzelnen Bundesländern, so tauchen religiös bedingte Unterschiede auf....
Nutzen Sie das Erfolgsrezept der mehrfach ausgezeichneten MOL Katalysatortechnik GmbH
Vergleicht man die Coronafälle in den einzelnen Bundesländern, so tauchen religiös bedingte Unterschiede auf....
Welchen Einfluss hat die Luftfeuchtigkeit auf Corona? Wie bereits in vergangen Beiträgen erwähnt, wirkt sich eine hohe relative Luftfeuchtigkeit positiv auf den Verlauf der anhaltenden Pandemie aus. Zu diesen Erkenntni...
Die Kühlturmzusatzwasseraufbereitung erfüllt folgende Aufgaben: Verminderung von Hydrogencarbonat-, Calcium- und Magnesium-IonenVerminderung der TrübstoffeVerminderung der Mikrobiologie Trübstoffe und Mikrobiologie ...
die Leitfähigkeit des Kühlwassers als Basis für eine vorrausschauende Kühlwasserbehandlung Die 42. BImschVO dient als Handlungsvorgabe der Vermeidung hygienisch bedenklicher Zustände, die vorrangig durch Legionellen ve...
Kann die Klimaanlage im Auto Corona-Viren begünstigen? Die Klimaanlage im Auto dient dem Abkühlen der Luft. Diese Form der Klimatisierung ist das Gegenteil der Luftbefeuchtung, d.h. die Luft wird entfeuchtet. Anschl...
Beim Betrieb von technischen Anlagen entsteht Wärme. Hybridkühler stellen eine technologisch interessante und umweltfreundliche Art der Kühlung dar, da vornehmlich die Kühlung mittels Luft erfolgt und die Verdunstungskühl...
Wie kann ich es verhindern und was hat Harnstoff damit zu tun? In Deutschland gibt es ca. 1,5 Mio. private Pools. Der Pool ist eine individuelle Verbindung zwischen Natur und Kultur. Er ist zugleich Bühne und Spiegel d...
Kavitation und NPSH Kreiselpumpen arbeiten nach dem Zentrifugalkraftprinzip.Das Wasser wird in der Pumpe einer Druckdifferenz Δp ausgesetzt. Diese Druckdifferenz kann die Bildung von Wasserdampfbläschen bewirken. Dies ...
Im Epidemiologischen Bulletin 24/2020 (hier als PDF vom Robert-Koch Institut verfügbar) weißt das Robert Koch Institut (RKI) darauf hin, dass durch die langen, Coronavirus-bedingten Stillstandszeiten, in den Wasserleitun...
Am 14.05.2020 hielt Herr Dr. Jürgen Koppe einen Vortrag zur Geschichte der Luftbefeuchtung und ihrer Bedeutung für die Corona-Debatte an der Hochschule Merseburg. Sehen Sie sich hier das Video des Vortrages an http...