Nachhaltige Wasserbehandlung
Bewährte Wasserbehandlung mit der MOL-Technologie
Bei der bewährten Katalysatortechnik handelt es sich um eine nachhaltige Technologie, die rückstandsfrei Verschmutzungen und Ablagerungen auf Oberflächen beseitigt. Gleichzeitig werden Biofilme und Legionella sicher zurückgedrängt. Mit dieser Technologie werden Kleinstanlagen ebenso wie industrielle Großanlagen ausfallsicher, wirtschaftlich-effizient und regelkonform betrieben.
Der breite Anwendungsbereich erstreckt sich auf:
- Prozesswasser
- Kühlwasser
- Trinkwasser
- Schwimmbäder
- Raumluftbefeuchtung
- Wasser in raumlufttechnischen Anlagen
Die katalytische Wasserbehandlung mit dem MOL-Konzept ist langzeitbewährt und unterstützt Sie bei der Einhaltung des gesetzlichen Regelwerkes wie 42.BImSchV, VDI 6022, VDI 6023, VDI 3803 und TRGS 600. Mit dem europäischen INSPIREWATER-Projekt wurde die Leistungsfähigkeit auch im anspruchsvollen Bereich der industriellen Abwasseraufbereitung unter Beweis gestellt.
Ihre Vorteile mit bewährter Wasserbehandlung
Die wesentlichen Vorteile dieser Lösung liegen zum einen in der Wirtschaftlichkeit, etwa durch Verringerung der Ausfallzeiten und verminderte Wartungsaufwendungen. Zum anderen ist dieses Verfahren umweltverträglicher als konventionelle Lösungen, weil weitestgehend auf zusätzliche Biozide verzichtet wird. Gleichzeitig werden Biofilme und Legionella sicher entfernt. Das MOL-Prinzip:
- Ausfallsicherer Anlagenbetrieb
- Mit wirtschaftlich nachhaltiger Lösung
- Auf umweltfreundliche Weise
Ihre Vorteile:
- Nachhaltige Biofilm-Eliminierung und Legionellen-Prophylaxe
- Reduzierung von Verschmutzung, Ablagerungen und Korrosion
- Geringe Betriebskosten (durch wartungsarme Plug-and-Play-Technologie)
- Leistungssteigerung (vorhandener Anlagentechnik)
- Rückstandsfreier Technologie-Einsatz
Neben der den Strategien zur effizienten Wasserbehandlung unterstützen wir Sie als interessierter Betreiber mit der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung gemäß 42. BImSchV (Bundesimmissionsschutz-Verordnung für Kühlkreisläufe).