• Fritz-Haber-Straße 09, DE-06217 Merseburg
  • +49 3461 2599 266
  • kontakt@molkat.de
  • English
MOL Katalysatortechnik
  • Leistungen
    • Wasserbehandlung
    • Legionellen-Prophylaxe
    • System-Sanierung
    • Raumluftbefeuchtung
  • Haushaltsprodukte
  • Einsatzbereiche
    • Prozesswasser
    • Kühlwasser
    • Trinkwasser
    • Schwimmbad
    • Raumluft
    • RLT-Anlagen
  • Referenzen
  • Sicherheit
  • Über uns
    • MOL-Konzept
    • Unternehmen
    • Download
    • News
    • Kontakt
  • Menü Menü

    Erdöl, Ergas, Kohle Heft 10, 2005

    Fazit: Nach acht Monaten Erfahrung mit dem MOL CLEAN-Verfahren ergeben sich folgende Erkenntnis:

    Das MOL-Prinzip:

    • Die Oberflächen von Wärmetauschern und Kühlturmeinbauten wie z.B. Hochleistungspaketen werden von Belägen gesäubert
    • Unerwünschte Nebenwirkungen […] traten nicht auf
    • Die Performance des Kühlkreislaufes wurde verbessert mit entsprechend positiven Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit der gesamten Raffinerie.
    • Es wird nur eine biozid wirkende Chemikalie, Wasserstoffperoxid, eingesetzt. Die Zugabe erfolgt immer nur für kurze Zeit und mit sehr geringen Konzentrationen. Der Einsatz weiterer biozider Chemikalien ist – selbst bei Produkteinbruch- nicht erforderlich.

    Die BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH beabsichtigt deshalb weitere Langzeiterfahrungen mit dem MOL CLEAN-Verfahren zu sammeln.

    Vollständiger Artikel

    Haben Sie Fragen?
    Möchten Sie noch mehr wissen?

    Dann nehmen Sie einfach Kontakt auf. Wir freuen uns schon darauf!

    +49 3461 72 30 97

    Jetzt kontaktieren

    • Impressum
    • Datenschutz

    Fritz-Haber-Straße 09
    DE-06217 Merseburg

    kontakt@molkat.de

    +49 3461 2599 266

    Link to: Hugo Junkers Preis Link to: Hugo Junkers Preis Hugo Junkers Preis
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen